Hauptseminar: HS: 21st-Century British Theatre - Details

Hauptseminar: HS: 21st-Century British Theatre - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Hauptseminar: HS: 21st-Century British Theatre
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 32
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Englische Literaturwissenschaft
beteiligte Einrichtungen ZZZ_Literaturwissenschaft (Anglistik/Amerikanistik)
Veranstaltungstyp Hauptseminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 29.04.2025 15:45 - 17:15, Ort: (D 1003)
Voraussetzungen Einführung in die Literaturwissenschaft
Leistungsnachweis Regular attendance and active participation, thesis paragraphs, written term paper.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache englisch
ECTS-Punkte 8-10

Räume und Zeiten

(D 1003)
Dienstag: 15:45 - 17:15, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

This seminar will turn to the major writers and development of twenty-first century theatre and drama in the UK, which — since John Osborne's notorious Look Back in Anger in 1956 — has advanced as one of the most innovative and productive strands of theatre, drama and performance worldwide.

We shall start with some historical development: Shaw, TS Eliot, Beckett. Emphasis, however, will be given to what happens NOW in the present of the 21st century what shows New British Theatre continuing its course of acute social reflection and formal experiment.

We shall turn to the following plays and topics such as anxiety, fear, crisis, ecology, migration, trauma and others:
Caryl Churchill, Escaped Alone (2016); Zinnie Harris, How to Hold Your Breath (2015); Alistair McDowall, Every Brilliant Thing (2014); David Finnigan, Kill Climate Deniers (2018); Tim Crouch, total immediate collective imminent terrestrial salvation (2019)

The plays will be provided for downloading.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "ALW/ELW/NELK: Vertiefungsmodul BA: HS".
Studierende der Anglistik/Amerikanistik und des Faches Englisch können sich bereits während der vorgezogenen Anmeldephase zur Sicherstellung des Studienfortschritts für die Aufbau- und Vertiefungsmodule anmelden. Hierzu wird ein gewisses Kontingent der Kursplätze im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 05.03.2025 für die Anmeldung geöffnet. Die Verteilung der Plätze erfolgt am 07.03.2025. Bitte beachten Sie, dass in dieser Anmeldephase Studierende in höheren Fachsemestern bei der Verteilung der Plätze priorisiert werden.
Die allgemeine Anmeldephase beginnt am 10.03.2025 und endet am 14.04.2025.
------
Students of English and American Studies, as well as those studying English within a teacher-training degree, can register for the advanced and specialization modules during the early registration phase to ensure their academic progress. A certain quota of course places will be made available for registration from the 24th of February , 2025, to the 5th of March, 2025. The allocation of places will take place on the 7th of March, 2025. Please note that during this registration phase, students in higher semesters and M.A. students will be given priority in the allocation process.
The general registration phase begins on the 10th of March, 2025, and ends on the 14th of April, 2025.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 12:00 bis 14.04.2025, 12:00.
  • Diese Regel gilt von 10.03.2025 12:00 bis 14.04.2025 12:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 12:00 verteilt.
Veranstaltungszuordnung: