Digicampus
Seminar: Vertiefungsseminar Sekundarstufe - Borchert deutschdidaktisch - Details
You are not logged into Stud.IP.
Lehrveranstaltung wird in Präsenz abgehalten.

General information

Course name Seminar: Vertiefungsseminar Sekundarstufe - Borchert deutschdidaktisch
Semester WS 2021/22
Current number of participants 16
maximum number of participants 25
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wed., 20.10.2021 10:15 - 11:45, Room: (D, 1006)
Participants Modularisiert Studierende aus den Lehrämtern Hs, Rs, Gym
Pre-requisites Absolvierung des Basismoduls
Performance record Hausarbeit
Online/Digitale Veranstaltung Veranstaltung wird in Präsenz abgehalten.
Hauptunterrichtssprache deutsch
Miscellanea Der Workload für 7 LP (= 210 Stunden) schlüsselt sich wie folgt auf:

30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen
60 Stunden: Vorbereitende Lektüre (Filme, Sekundärtexte), Bearbeitung kleinerer Aufgaben
60 Stunden: Vertiefende Lektüre im Kontext der Hausarbeitsthematik
60 Stunden: Erstellung der Hausarbeit
ECTS points Siehe unter "Sonstiges"

Course location / Course dates

(D, 1006) Wednesday: 10:15 - 11:45, weekly (15x)

Comment/Description

Wolfgang Borchert, der 2021 seinen hundertsten Geburtstag gefeiert hätte, wird in diesem Seminar zum Platzhalter eines die didaktischen Möglichkeiten des Textumgangs auslotenden Blicks auf die Unterrichtspraxis der Sek. I und II. Am schmalen Gesamtwerk des Hamburgers können textanalytische, epochen- (Strömung "Trümmerliteratur") und gattungsspezifische (Borcherts Bedeutung für die deutsche Kurzgeschichte) Fragen fruchtbar verhandelt und didaktisch praktikabel gemacht werden. Schließlich ist das Phänomen des "unsterblichen Unterrichtsautors Borchert" auch kritisch zu hinterfragen.

Admission settings

The course is part of admission "reguläreAP_VS_WiSe21/22".