Absolvierung des Basismoduls und möglichst des studienbegleitenden Praktikums
Learning organisation
30 Stunden: Teilnahme an den Seminarsitzungen
30 Stunden: Vor und Nachbereitung der Seminarsitzungen
60 Stunden: Primär- und Sekundärtextlektüre
90 Stunden: Anfertigung der Hausarbeit/des Portfolios
Der Lernbereich "Sprechen und Zuhören" im Lehrplan des Deutschunterrichts hat große Bedeutung, da die mündliche Kommunikation in allen Fächern sowie im Alltagsleben der Schülerinnen und Schüler eine zentrale Stellung einnimmt. Im Seminar werden die diversen Teilkompetenzen, die Mündlichkeit kennzeichnen, untersucht, verschiedene Modelle des mündlichen Sprachgebrauchs diskutiert und Übungen zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs im Deutschunterricht durchgeführt. Dabei wird auch auf spezielle Fördermaßnahmen durch das Theaterspiel eingegangen.
Admission settings
The course is part of admission "reguläreAP_VS_WiSe21/22".
The following rules apply for the admission:
This setting is active from 23.08.2021 00:00 to 01.11.2021 23:59. Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 06.09.2021, 00:00 to 11.10.2021, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 13.10.2021 on 12:00. Additional seats may be available via a wait list.