Autorität ist in der Erziehung unverzichtbar. Gleichwohl ist Erziehung nicht zwingend autoritär - vielmehr muss ein autoritärer Erziehungsstil als höchst problematisch angesehen werden. Das Seminar behandelt diesen vermeintlichen Widerspruch, reflektiert den Streit um die sogenannte Antiautoritäre Erziehung und diskutiert verschiedene Erziehungsstile. Vor diesem Hintergrund werden Positionen zu Autorität und Erziehung in populären Erziehungsratgebern analysiert.
Basisliteratur:
Weber, Erich 1974: Autorität im Wandel. Autoritäre, antiautoritäre und emanzipatorische Erziehung. Donauwörth
Admission settings
The course is part of admission "(BA) Grundlagenmodul 1 - Grundfragen".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 05.09.2023, 00:01 to 17.10.2023, 10:00.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 17.10.2023 on 19:00. Additional seats may be available via a wait list.