Advanced seminar: Hauptseminar/Vertiefungsseminar: Umgehen mit Filmen - Details

Advanced seminar: Hauptseminar/Vertiefungsseminar: Umgehen mit Filmen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Advanced seminar: Hauptseminar/Vertiefungsseminar: Umgehen mit Filmen
Subtitle Fachdidaktik Deutsch
Semester WS 2023/24
Current number of participants 13
maximum number of participants 12
Entries on waiting list 2
Home institute Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
participating institutes Philologisch-Historische Fakultät
Courses type Advanced seminar in category Teaching
First date Tuesday, 17.10.2023 14:00 - 15:30, Room: (D, 2130)
Participants Studierende im Master Fachdidaktische Vermittlungswissenschaften (MaFVW)
Studierende im Master Germanistik (MaGer)
[ggf. Studierende im Vertiefungsmodul Didaktik Deutsch]

Freie Plätze werden an Studierende bevorzugt der Lehrämter Ms (auch DF), Rs und Gym im Vertiefungsmodul Fachdidaktik Deutsch vergeben.
Pre-requisites Die Teilnahme am Seminar erfordert Aufnahme in den jeweiligen Masterstudiengang;
für Lehramtstudierende die erfolgreiche Absolvierung des Basismoduls Fachdidaktik Deutsch.

Bitte beachten Sie: Bei unerklärter Abwesenheit in der 1. Sitzung am 17.10.23 wird Ihr Seminarplatz an evtl. Nachrücker weitervergeben. Eine weitere Teilnahme ist dann nicht möglich.
Learning organisation Das Seminar wurde (wie als Option angekündigt) nunmehr als ein Präsenzseminar (ohne VHB-Anbindung) konzipiert. Vgl. und beachten Sie das hinterlegt Info-Handout vom 05.09.2023.

Im Verlauf des Seminars sind als Studienleistung und Teil des Workloads mehrere Aufgabenbearbeitungen verbindlich und in ausreichender Qualität zu erledigen.
Performance record Klausur (90 Minuten; 30 Minuten MC, 60 Minuten Schreibteil)

Termin: Letzter Freitag der Vorlesungszeit (09.02.24), im Zeiraum 12-60 Uhr, nach Absprache. Bitte merken Sie diese Optionen vor.
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
Literaturhinweise Erforderliche Lernmaterialien werden im Seminar per Digicampus zur Verfügung gestellt.
Miscellanea Workload-Kalkulation (für 7 LP = 210 Stunden)

20 Stunden: Teilnahme an den Sitzungen
30 Stunden: Aufgabenbearbeitungen
130 Stunden: Studium von Material
30 Stunden: Vorbereitung auf die Klausur

Masterstudierende für 8 LP erbringen eine zusätzliche Studienleistung.
ECTS points 7 (8 im MaGer)

Rooms and times

(D, 2130)
Tuesday: 14:00 - 15:30, weekly (16x)

Module assignments

Comment/Description

Der Film entwickelte sich im 20. Jhd. zum Leitmedium des Erzählens. In diesem Seminar werden fachliche Grundlagen, didaktische Begründungen und methodische Ansätze für den Umgang mit dem Film, vor allem mit dem Spielfilm erarbeitet.

Admission settings

The course is part of admission "VS_Prim-Sek_regAP_WiSe23-24".