Seminar: Diagnostik und Förderung in heterogenen Klassen - Details

Seminar: Diagnostik und Förderung in heterogenen Klassen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Diagnostik und Förderung in heterogenen Klassen
Veranstaltungsnummer 04 09 01 0014
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Psychologie (Lehrstuhl)
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 24.04.2025 17:30 - 19:00, Ort: 2103 Geb. D (30 Pl.) [PhilSoz]
Teilnehmende Lehramt, Aufbaumodul Teil 2
Leistungsnachweis Regelmäßige Arbeitsaufträge
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Umgang mit einer heterogenen Schülerschaft stellt eine große Herausforderung für Lehrkräfte dar. Wie kann man spezifische Stärken und Schwächen von Schüler*innen im Unterricht erkennen, um z.B. adäquate Hilfestellungen zu leisten? Welche alltagsdiagnostischen, aber auch formell-diagnostischen Möglichkeiten gibt es, um Leistungsprobleme oder besondere Begabungen zu erkennen? Basierend auf grundlegenden Theorien und empirischen Befunden zur Urteilsbildung und Diagnostik gehen wir diesen und weiteren Fragen im Seminar nach. Darauf aufbauen werden Möglichkeiten zum Umgang und zur Förderung erarbeitet.
Curricularbereiche:
Psychologie des Lehrens u. Lernens und Grundprozesse des Lernens
Päd.-psychologische Diagnostik u. Evaluation

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Psy_LA_AufbauSem".
Die Seminare werden nur für Lehramtsstudierende angeboten.
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 28.02.2025 11:00 bis 05.05.2025 23:59.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Fachsemester mindestens 2
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen werden am 16.04.2025 um 15:00 verteilt.
  • Diese Regel gilt von 28.02.2025 11:00 bis 05.05.2025 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 07:15 bis 14.04.2025, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: