Seminar: BA Grundlagenmodul 5 - Geschichtliche und gesellschaftliche Grundlagen von Erziehung und Bildung (5) (PÄD-0022) - Details

Seminar: BA Grundlagenmodul 5 - Geschichtliche und gesellschaftliche Grundlagen von Erziehung und Bildung (5) (PÄD-0022) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: BA Grundlagenmodul 5 - Geschichtliche und gesellschaftliche Grundlagen von Erziehung und Bildung (5) (PÄD-0022)
Course number 04 06 01 0505
Semester WS 2024/25
Current number of participants 14
maximum number of participants 17
Home institute Pädagogik (Lehrstuhl)
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 25.10.2024 13:00 - 16:00, Room: 2102 Geb. D (40 Pl.) [PhilSoz]
Type/Form Blockveranstaltung
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Yes
Hauptunterrichtssprache deutsch
ECTS points 8

Module assignments

Comment/Description

In diesem Seminar wird die Institution Universität in ihren gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Zusammenhängen genauer betrachtet: Wie hat sie sich historisch entwickelt und etwa im Zuge der Bologna-Reform verändert? Wie sieht die Universität in Deutschland im internationalen Vergleich aus? Wie steht es um Chancengleichheit etwa in Bezug auf Geschlecht und soziale Herkunft?
Diese und weitere Schwerpunkte werden thematisiert.

Bitte beachten Sie, dass das Seminar in Blockform angeboten wird. Eine aktive Teilnahme an allen drei Terminen wird gewünscht und erwartet.
Die Modulabschlussprüfung findet regulär am Ende der Vorlesungszeit statt, also NICHT direkt im Anschluss an das Blockseminar.

Admission settings

The course is part of admission "BA Grundlagenmodul 5".