Grundlagenseminar: Allgemeine Rechtsgeschäftslehre und Digitalisierung - Details

Grundlagenseminar: Allgemeine Rechtsgeschäftslehre und Digitalisierung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Grundlagenseminar: Allgemeine Rechtsgeschäftslehre und Digitalisierung
Semester SS 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 9
maximale Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Grundlagenseminare
beteiligte Einrichtungen Prof. Dr. Alexander Hellgardt - Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Grundlagen des Rechts
Veranstaltungstyp Grundlagenseminar in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Dienstag, 04.02.2025 16:00 - 18:00
Erster Termin Dienstag, 04.02.2025 16:00 - 18:00, Ort: (Raum 1013)
Veranstaltung findet in Präsenz statt / hat Präsenz-Bestandteile Ja
Hauptunterrichtssprache deutsch

Räume und Zeiten

(Raum 1013)
Dienstag, 04.02.2025 16:00 - 18:00

Kommentar/Beschreibung

Themenvorschläge
1. Abgrenzung von Schriftform, Textform, elektronischer Form
2. Zukunft der Schriftform vor dem Hintergrund neuester Gesetzesänderungen
3. Notwendigkeit der Sonderbehandlung elektronischer Willenserklärungen?
4. Vertragsschluss auf Online-Auktionsplattformen
5. Missbrauch von Benutzerkonten im Onlinehandel
6. Digitale Manipulation – eine Belastungsprobe der Rechtsgeschäftslehre?
7. Minderjährigenschutz im Internet
8. Abgabe und Zugang bei Willenserklärungen unter Einsatz künstlicher Intelligenz
9. Willensmängel bei automatisierten Willenserklärungen
10. Auslegung von KI-Willenserklärungen
11. Smart Contracts – im Konflikt mit der Rechtsgeschäftslehre?
12. Automatisierter Vertragsschluss durch nicht-intelligente Systeme
13. Allgemeine Rechtsgeschäftslehre und Verbraucherschutz vor dem Hintergrund der EU-e-commerce-Richtlinie
14. Rechtsgeschäftliche Übertragung digitaler Token
15. Digitale Welt, jedoch analoges Recht?

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Grundlagenseminar: Auswahlkriterien".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Diese Regel gilt von 01.10.2024 00:00 bis 31.07.2025 00:00.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 27.01.2025, 12:00 bis 31.01.2025, 12:00.
  • Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Abschluss ist Erste Juristische Prüfung
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze in den betreffenden Veranstaltungen wurden am 31.01.2025 um 15:00 verteilt. Weitere Plätze werden evtl. über Wartelisten zur Verfügung gestellt.
  • Diese Regel gilt von 01.10.2024 00:00 bis 30.09.2025 00:00.
    Folgende Bedingung muss zur Anmeldung erfüllt sein:
    Studienfach ist Rechtswissenschaft und Fachsemester mindestens 3
Veranstaltungszuordnung: